Erlebnispädagogik für die Schule

Das Sozialverhalten der Kinder und Jugendlichen wird immer schlimmer?
Du möchtest deinen Unterricht spannender gestalten und gleichzeitig das Sozialverhalten der SuS fördern?

Ich zeige dir an einem Tag, wie du Erlebnispädagogik in deiner Schule oder OGS einsetzen kannst, um gemeinsame Werte und Regeln zu erarbeiten und darüber hinaus das Sozialverhalten und die individuellen Persönlichkeiten der SuS spielerisch zu fördern! 

Wir schauen gemeinsam hinter die Abläufe und Ideen der Erlebnispädagogik und werden selber aktiv. Gemeinsam erarbeiten wir Ziele und Prinzipien des Sozialen Lernens und finden heraus, welche Methoden, Übungen und Spiele zu deiner Klasse passen! Du lernst, wie du mit Verweigerungen und Störungen sicher umgehst und wie du deine Zielgruppe genau in die Herausforderung führst, in der sie lernen und wachsen kann! Erlebnispädagogik und Sozialtraining sind mehr als nur die rettenden Ideen, wenn es eigentlich schon brennt. Lass uns gemeinsam umfangreiche Möglichkeiten für Soziales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung schaffen! Dabei lautet das Motto: So viel Praxis wie möglich, so viel Theorie wie nötig! Dein Alltag kann zum Abenteuer werden, ganz ohne Hochseilgärten, Floßbau oder teure Materialien! 

Das perfekte Tagesseminar für alle Klassenlehrer*innen, Sportlehrer*innen, Sozialpädagogische Fachkräfte und Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen und alle weiteren Pädagog*innen, die Lust haben mehr zu erleben und gemeinsam zu lernen!
Das Seminar eignet sich ebenfalls für alle Erzieher*innen in der Ausbildung sowie für Studierende in den sozialen Bereichen und auf Lehramt. Ich komme in eure Einrichtung und wir erleben gemeinsam einen lehrreichen, unterhaltsamen und aktiven Tag!

Inhalte:

  • Pädagogische Prinzipien und Haltung
  • Ziele der Erlebnispädagogik
  • Relevante Definitionen
  • Lernmodelle
  • Steuerung von Lernprozessen
  • Umgang mit Störungen und Verweigerungen
  • Deine Rolle als Pädagog*in
  • Reflexionsmethoden und Modelle
  • Spiele und Übungen fürs Team
  • Tipps und Tricks aus der Praxis
  • Methodensammlung und Impulse


Ein Tag ist euch nicht genug? Kein Problem, dass Seminar ist mit noch mehr Praxis und noch mehr Methoden auch für mehrere Tage geeignet und lässt sich ebenfalls mit dem Seminar Gewaltprävention und Konfliktmanagement verbinden.


Du hast Interesse? So kann es weitergehen: 

Schreibe mir eine Mail oder rufe mich an und wir besprechen persönlich dein Seminar! Du hast noch Fragen? Ich freu mich auf deine Nachricht!


Hier geht es zum Seminar Gewaltprävention und Konfliktmanagement und zu weiteren Workshops


Ich hab da mal ne Frage...